Das Klima hat Fieber

Da der Klimawandel auch bei uns präsent ist, darf er in der Heimstunde nicht zu kurz kommen. Deswegen befassten sich die Guides in den letzten Heimstunden mit den Folgen des Klimawandels.
Zuerst erarbeiteten sie sich das nötige Wissen über Kipppunkte, Tiere und Pflanzen im Klimawandel und Naturkatastrophen. Schließlich widmeten sie sich der wichtigsten Frage – „Was können wir selbst tun?“.
Dann gestalteten sie dazu coole Plakate und am Ende der Heimstunde wurden die neuen Erkenntnisse in der Gruppe präsentiert!

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/das-klima-hat-fieber/

Ostern bei den Guides

Da wir es schon kaum erwarten können, haben wir unsere letzte Heimstunde vor Ostern mit Ostereierfärben und Osterkörbe Basteln verbracht. Zuerst wurde der ganze Bastelschrank im Pfadiheim durchforstet und alles Brauchbare für die Osterkörbe herausgenommen. Trotz Bastelvorlagen entstanden dann ganz verschiedene Osterkörbe. Doch was wäre denn ein Osterkorb ohne Osterei? Hier tobten sich die Guides mit vielen verschiedenen Farben aus und am Ende wurden die Körbe mit den bunten Eiern verziert.

Und jetzt bleibt uns nur noch zu wünschen: Frohe Ostern und viel Spaß beim Eiersuchen!

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/ostern-bei-den-guides/

Erstes Semester bei den Spähern

Mit dem Beginn der Semesterferien endete auch die erste Hälfte des Pfadi-Jahres bei den Spähern: es wurde viel gespielt – vor allem Karotten-Ziehen war ein Hit – und sich mit unterschiedlichen Pfadi-techniken, wie zum Beispiel Geheimschriften und den Herausforderungen auseinandergesetzt. Wir waren am Herbstlager am Lipplgut, wo wir unsere Fähigkeiten als Zauberschüler unter Beweis gestellt und eine coole Seilrutsche gebaut haben. Pizzabacken stand auch am Programm und im Dezember bekamen wir vom Nikolaus und seinen Kramperl Besuch. Außerdem haben wir Weihnachtskekse gebacken und das neue Jahr mit einer ruhigen Yoga-Session gestartet.

Hoffentlich wird das neue Semester genau so ereignisreich und lustig!

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/erstes-semester-bei-den-spaeher/

Skiwochenende in Wagrain

Bei Neuschnee und Nebel machte sich am Wochenende vom 21./22. Jänner eine große Gruppe an aktiven und ehemaligen Morzger Leiter*innen zum mittlerweile schon traditionellem Schiwochenende in Wagrain auf.

Als Packesel mit schweren Rucksäcken beladen war die Zufahrt zur Hütte bei  Tiefschnee heuer besonders aufregend und anstrengend. Nachdem wir die Rucksäcke bei der Hütte abgeladen haben, war Pistenvergnügen angesagt – für den Großteil der Gruppe als Skifahrende, zwei Herren beschlossen eine Skitour zu gehen. Bis zum Mittagspause flitzten wir in Kleingruppen die Pisten hinauf und hinunter, bevor wir uns auf der Franzl Alm für ein stärkendes Mittagessen vereinten. Während ein paar der Gruppe auf der Alm „verhockten“, nutzen einige auch am Nachmittag nochmal die Pisten aus.

Nachdem nach und nach alle auf unserer Hütte einkehrten, wurde dort eingeheizt, gemütlich beisammen gesessen, traditionell zwei riesige Pfandl Kasnocken verspeist und gespielt. Spielerisch waren wir vor allem beim musikalischen Pubquiz herausgefordert.

Nach mehr oder weniger Schlaf wurde am Sonntag gemeinsam gefrühstückt, bevor die Abreise anstand.
Die Abfahrt gestaltete sich für einige noch als kleine Challenge  und so purzelte die eine oder andere samt Rucksack im weichen Tiefschnee. Am Ende schafften es alle gesund und heiter ins Tal und ein paar wenige nutzen auch den Sonntag bei Sonnenschein und Traumbedingungen für einen tollen Skitag.

Danke an unsere Gruppe und an alle, die dabei waren, für dieses gelungene Wochenende!
Die Vorfreude auf nächstes Jahr ist bereits jetzt groß.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/skiwochenende-in-wagrain/