RaRo Sommerlager 2013

Da alle unsere RaRo auch als Leiter tätig sind und bereits auf WiWöGuSp-Sommerlager waren, fiel das heurige Sommerlager der RaRo „kurz und knackig“ aus. Von 1.-5. August 2013 waren Hannah. Christian, Bernd, Lisa, Tobi, Ini und Stephan mit Milli und Brucki in Großarl wandern.

Wohnen durften wir in der wunderbar gelegenen Gratz-Hütte auf etwa 1250 m, von wo aus wir unsere beiden großen Touren starteten. Am 2. August erwanderten wir die Kitzsteingabel (2037 m) und am 3. August den Sonntagskogel (1814 m). Lisas Fuß war noch immer nicht ganz fit und deshalb blieb immer einen kleine Gruppe bei ihr auf einen Hütte unterhalb des Gipfels, während die ganz Motivierten der sengenden Hitze trotzten und den Gipfel erklommen.

Die Abende verbrachten wir gemütlich auf der Hütte, wobei wir auch Millis Geburtstag bei einer köstlicher Grillerei nachfeierten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/raro-sommerlager-2013/

GuSp Sommerlager 2013

Das GuSp Sommerlager führte uns 2013 nach Mistelbach in Niederösterreich. 25 GuSp und 6 LeiterInnen, unterstützt  von 1 Köchin, erlebten ein wunderbares Lager mit keinem einzigen Regentropfen (untertags).

Mit den ersten Vorbereitungen wurde schon am Freitag den 05.Juli angefangen. Räder, Zelte und all das Material das man eben so am Lager braucht, wurde verladen.

Weiter unten – Berichte zum Lagerprogramm und Erlebnisse von der 2-Tages Wanderung – dem Hike!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/gusp-sommerlager-2013/

CaEx Sommerlager 2013

Die CaEx waren dieses Jahr (ausnahmsweise begleitet von Veronika & Schurli) von 07.07.-14.07 in Tschechien. Angelehnt an das CaEx-Lager 2008 führte uns unsere Reiseroute von Salzburg nach Vyšší Brod und entlang der Moldau bis nach České Budějovice. Die letzten Lagertage verbrachten wir in der „goldenen Stadt“ – Prag.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/caex-sommerlager-2013/

Erste Hilfe Heimstunde

Für Pfadfinder, aber grundsätzlich für JEDEN, ganz wichtig – Die Erste Hilfe!

Im Ernstfall, auch wenn es nur eine kleine Schnittwunde ist, stellt sich oft die Frage.. Was nun? oder Wie war das beim Erste-Hilfe Kurs? Dabei ist die Erste Hilfe richtig einfach!

Sinnvoll ist es, wenn man Gelerntes immer wieder einmal wiederholt oder auch neue Maßnahmen kennen lernt. Aus diesem Anlass fand am 24.Juni für unsere Guides und Späher eine Erste Hilfe Heimstunde statt. Von der richtigen Lagerung und den verschiedenen Verbänden bis zu der Verwendung des eigenen Halstuchs als Kopfverband, einfacher Wundverband, Dreiecktuch zur Stabilisierung eines Arms….

Im Anschluss wurde ein Auto vom Roten Kreuz Salzburg besichtigt und vorgeführt…

– wie mittels Trage, Bergetuch oder Tragesessel Patienten geborgen bzw, getragen werden

– wie Sauerstoff verabreicht wird, der Transport abläuft   u.v.m…

Danke an dieser Stelle an das Rote Kreuz für die Bereitstellung des Autos!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/erste-hilfe-heimstunde/