Unter dem Motto „Frisch aus dem Garten“ feierten die Wichtel und Wölflinge am 7. Februar Fasching.
Es krabbelten, flogen, watschelten und krochen die unterschiedlichsten Tiere in die Heimstunde. Manche davon bellten, summten und eines grunzte sogar. Neben viel Obst und Gemüse wie beispielsweise Erd- und Himbeeren, einer Melone, einem Kürbis, mehreren Karotten und einer Tomate waren auch jede Menge Gartenzwerge, Blumen und Bäume in unserem Garten zu finden. Die jungen Gärtnerinnen und Gärtner hatten also einiges im Garten zu tun, denn es gab viel zu füttern, pflücken und zu gießen. Bei der gärtnerischen Pflege erhielten sie durch eine Vogelscheuche sowie eine Schädlingsbekämpferin tatkräftige Unterstützung.
Nach einer Modenschau der vielen verschiedenen Kostüme gab es für alle Wichtel und Wölflinge zur Belohnung Faschingskrapfen!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/wiwoe-faschingsheimstunde/
-
Von Tobi unter Gruppe
-
16. Januar 2018
-
16. Januar 2018
Auch heuer machten die Morzger Leiter beim mittlerweile schon traditionellem Schiwochenende die Pisten Wagrains/Flachaus unsicher. Schwer bepackt mit unseren Rucksäcken gestaltete sich die Zufahrt zur Hütte heuer besonders interessant, da die Schneeoberfläche abseits der Piste sehr hart war und so purzelten die Leiter der Reihe nach hinunter zur Hütte. Immerhin waren wir nach diesem anstrengenden Teil gut aufgewärmt und so stand dem Pistenvergnügen nichts mehr im Weg. Zu Mittag stärkten wir uns auf der Franzl Alm und während der Großteil der Gruppe den Nachmittag dort verbrachte, schnallten Andi, Stephan und Tobi noch einmal die Schi an und nutzten die tollen Bedingungen in der „Mulde“ bevor wir uns alle um 16 Uhr wieder bei unserer Hütte trafen.
Am Abend gab es unglaublich gute Kasnocken von unserem Chefkoch Stephan und danach spielten wir ein extra vorbereitetes Pubquiz mit abwechslungsreichen Kategorien. Deutlich nach Mitternacht gingen dann auch die Letzten schlafen und so war es nicht verwunderlich, dass uns das Aufstehen am nächsten Morgen nicht ganz leicht fiel.
Nach einem gemütlichen und ausgiebigen Frühstück packten wir unser Zeug zusammen und düsten vollbepackt mit unseren großen Rucksäcken ins Tal.
Diesmal gab es bei der Heimfahrt glücklicherweise keine Zwischenfälle (siehe Bericht vom letzten Jahr) und so waren wir alle um kurz nach eins daheim.
Danke noch einmal an alle für ein gelungenes Wochenende!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/leiter-schiwochenende-2017-2/
Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder viele WiWöGuSpCaExRaRo und LeiterInnen am Vormittag des 24.12. im Einsatz und haben in Morzg, Gneis (vor dem Spar) und – heuer sehr erfolgreich zum ersten Mal – beim Kommunalfriedhof an zwei Eingängen das Friedenslicht verteilt. Heuer sind dabei unglaubliche
€ 1500,-
zusammengekommen, die wir wieder an die Aktion Licht ins Dunkel überwiesen haben. Das ist neuer Rekord! Vielen herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/friedenslicht-2017/
Am 11.Dezember 2017 war es wieder soweit! Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten trafen sich die Morzger Wichtel und Wölflinge um 17 Uhr mit ihren Leiterinnen vor dem Pfadfinderheim. Mit Fackeln ausgerüstet machten sich alle auf den Weg nach Hellbrunn ins Steintheater. Bei feierlichem Kerzenschein (Danke Brucki und Anna!) legten dort 17 Wichtel und 8 Wölflinge ihr Versprechen ab. Gemeinsam machten wir uns dann noch Gedanken darüber, warum wir eigentlich sooo gerne bei den Pfadfindern sind und stärkten uns mit selbstgebackenen Keksen. Dann hieß es auch schon wieder Kerzerl ausblasen und einsammeln und ab nach Hause!
Es war eine sehr nette und stimmungsvolle Versprechensfeier! Wir begrüßen alle „neuen“ Wichtel und Wölflinge mit einem herzlichen „GUT PFAD“ in unserer Gruppe!!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/versprechensfeier-der-wichtel-und-woelflinge/