Gestern, am 19. März, bekamen die Guides in der Heimstunde Besuch von den RaRo. Es drehte sich alles um Nachhaltigkeit und Migration, passend zum „Start the Change“ Projekt bei dem die RaRo derzeit mitmachen. Zuerst wurde geklärt was Nachhaltigkeit bedeutet und warum Menschen überhaupt ihr Heimatland verlassen. Anschließend spielten wir ein Spiel, bei dem sich die Guides gegenüberstanden, eine Aussage vorgelesen wurde und sie dann entscheiden mussten, ob dies ein richtiges oder falsches Verhalten ist und sich gegenseitig fangen (z.B. „Ich lasse beim Zähneputzen immer das Wasser rinnen“ oder „Ich nehme ein Stoffsackerl zum Einkaufen mit“). Danach ist jedes Guide in eine andere Rolle geschlüpft. Plötzlich standen vor uns beispielsweise Mika aus Eritrea, Sami aus Syrien, Samuel aus Österreich und Nora aus Schweden. Wir haben wieder durch ein Spiel verglichen wer welche Privilegien hat und wie die Lebensumstände der verschiedenen Charaktere sind. Das Highlight der Heimstunde war sicherlich die Planung der eigenen nachhaltigen Traumstadt. Angefangen von verschiedenen Arten der Energieerzeugung bis zur Freizeitgestaltung konnten wir alles auf den Stadtplänen finden. Die Gewinnerpatrulle erhielt einen Fichtenwürfel, den wir aufziehen werden. In ein paar Wochen treffen sich Guides und RaRo noch einmal, um den Setzling in den Wald zu bringen. Danke für diese tolle und interessante Heimstunde!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/start-the-change-raro-bei-den-guides/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/woelflinge-im-wald/
iScout 2019: A Trip Around the World
Am Samstag, dem 9. März, trafen sich die RaRo unterstützt von einigen Ex-RaRo im Heim um am iScout, einem Internationalen Pfadfinderspiel, welches online stattfindet, teilzunehmen und anschließend im Heim zu übernachten. Zu Beginn des Spiels, um Punkt 19 Uhr, bekamen wir, nachdem wir uns mit einer leckeren Pizza gestärkt hatten, über das Internet Aufgaben zugeschickt, die wir lösen sollten. Großteils gestalteten sie sich als sehr lustig und waren mit etwas Kreativität meist gut zu lösen. Zum Beispiel mussten wir in einer Modenschau zeigen, wie vielfältig die Pfadfinderuniform ist, eine spontane Geburtstagsfeier schmeißen, eine unserer Ranger mit Panzertape an einer Wand befestigen, unsere internationalen Kontakte pflegen und jemanden im Ausland bitten, sich mit unserer Teamflagge vor einem interessantes Gebäude fotografieren zu lassen und ein ikonisches CD-Cover nachstellen. Mit den durch die erfüllten Aufgaben bekommenen sogenannten „Travel Credits“ konnten Fragen, die in der Form eines Rätsels gestellt waren, erworben werden. Diese Rätsel waren sehr verschieden und deckten viele Themen wie Politik, Geographie, Geschichte, und Kunst ab. So rätselten und werkelten wir bis um 23 Uhr, dem Ende des Spiels. Mit dem erreichten 357. Platz waren wir alle mehr als zufrieden – immerhin hatten wir einige andere Salzburger Pfadi-Gruppen überholt. Anschließend spielten wir noch einige lustige Spiele und gingen dann irgendwann doch noch schlafen, bevor wir am nächsten Morgen um Punkt 7 Uhr von den Kirchturmglocken geweckt wurden. Nächstes Jahr sind wir bestimmt wieder dabei um mit rund 10.000 anderen Pfadfindern und Pfadfinderinnen aus 17 verschiedenen Ländern an einem Abend um die Welt zu reisen! 🙂
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/iscout-2019-a-trip-around-the-world/
Wölflinge basteln mit Schrumpffolie
Am 11. März bastelten die Wö im Heim richtig coole Anhänger für’s Halstuch. Auf Schrumpffolie ließen sie ihrer Kreativität freien Lauf und so entstand eine breite Variation an Kunstwerken: von Pfadfindermotiven wie dem Morzgerl bis hin zum Lagerfeuer mit Namen war alles mit dabei!
Mit großer Spannung wurde auch das „Schrumpfen“ im Ofen beobachtet, da sich die Motive im ersten Moment ziemlich verzogen haben.
Die Schrumpffolie mussten wir nicht extra kaufen, denn wir recycelten die Faschingskrapfen Verpackungen von letzter Woche und hatten somit einen doppelten Nutzen 😀
Mit ein paar Spielen wie „Karottenziehen“ oder „Flohfangen“ am Ende ging eine richtig coole Heimstunde sehr schnell wieder vorbei 🙂
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/woelflinge-basteln-mit-schrumpffolie/