In der letzten Heimstunde haben sich die RaRo kulinarisch in den fernen Osten vorgewagt und sich ein besonderes Menü überlegt. Und so haben wir Frühlingsrollen gebraten, Maki Sushi gerollt und die Finger beim Glückskekse Falten verbrannt. Alles in allem konnte sich das Ergebnis wirklich sehen (und vor allem schmecken!) lassen und wir waren ganz erstaunt wie einfach man Frühlingsrollen und Glückskekse selber machen kann. Nachdem wir alle satt an Frühlingsrollen und Sushi waren, haben wir noch die Glückskekse verspeist. Die selbstgeschriebenen Weisheiten und lustigen Botschaften in den Keksen waren der krönende Abschluss einer gelungenen Heimstunde!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/raro-als-sushi-koeche/
Heimübernachtung der Wichtel
Am 8. März um 17:00 Uhr trafen sich 29 Wichtel mit Schlafsack und Matte bepackt im Morzger Heim. Nachdem die Schlafplätze hergerichtet und Nudeln gegessen wurden, geschah etwas Unerwartetes. Laura, die die Gute-Nacht-Geschichte im Auto vergessen hatte, ging zum Auto, um diese zu holen, als sie plötzlich von einem Waldkobold überfallen wurde, der einige Wörter aus der Geschichte stahl. Aufgebracht erzählte sie den Wichtel von diesem Vorfall und alle beschlossen gemeinsam in den Wald zu gehen, um den Waldkobold zu suchen und die Wörter zurückzubekommen, denn zu einer Heimübernachtung gehört auf jeden Fall eine Gute-Nacht-Geschichte. Zuerst wurden am Weg die fehlenden Wörter der Geschichte gefunden. Auf einmal hörten sie eine Weinen aus dem Gebüsch. Es war der Waldkobold, der traurig war, dass er keine Freunde hat und immer so böse ist. Die Wichtel waren natürlich bereit ihm zu helfen und erklärten ihm, wie man Freunde findet und was wichtig ist bei einer Freundschaft. Außerdem durften drei Wichtel ihr Verprechen ablegen und dadurch sah der Waldkobold, wie wichtig es ist, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Anschließend luden die Wichtel den Waldkobold noch zu sich ins Heim ein. Sie stärken sich gemeinsam mit Kuchen und Knabbereien und so fand der Waldkobold gleich Freunde.
Dann war es auch schon wieder Zeit für den Waldkobold weiterzuziehen und die Wichtel kuschelten sich nach diesem aufregenden Erlebnis in ihre Schlafsäcke und schliefen bald ein.
Am nächsten Tag wurde gefrühstückt, geputzt und ein Scatch vorgespielt, bevor die Heimübernachtung auch schon wieder zu Ende war.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/heimuebernachtung-der-wichtel-2/
„Start The Change“: RaRo bei den Guides
Gestern, am 19. März, bekamen die Guides in der Heimstunde Besuch von den RaRo. Es drehte sich alles um Nachhaltigkeit und Migration, passend zum „Start the Change“ Projekt bei dem die RaRo derzeit mitmachen. Zuerst wurde geklärt was Nachhaltigkeit bedeutet und warum Menschen überhaupt ihr Heimatland verlassen. Anschließend spielten wir ein Spiel, bei dem sich die Guides gegenüberstanden, eine Aussage vorgelesen wurde und sie dann entscheiden mussten, ob dies ein richtiges oder falsches Verhalten ist und sich gegenseitig fangen (z.B. „Ich lasse beim Zähneputzen immer das Wasser rinnen“ oder „Ich nehme ein Stoffsackerl zum Einkaufen mit“). Danach ist jedes Guide in eine andere Rolle geschlüpft. Plötzlich standen vor uns beispielsweise Mika aus Eritrea, Sami aus Syrien, Samuel aus Österreich und Nora aus Schweden. Wir haben wieder durch ein Spiel verglichen wer welche Privilegien hat und wie die Lebensumstände der verschiedenen Charaktere sind. Das Highlight der Heimstunde war sicherlich die Planung der eigenen nachhaltigen Traumstadt. Angefangen von verschiedenen Arten der Energieerzeugung bis zur Freizeitgestaltung konnten wir alles auf den Stadtplänen finden. Die Gewinnerpatrulle erhielt einen Fichtenwürfel, den wir aufziehen werden. In ein paar Wochen treffen sich Guides und RaRo noch einmal, um den Setzling in den Wald zu bringen. Danke für diese tolle und interessante Heimstunde!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/start-the-change-raro-bei-den-guides/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/woelflinge-im-wald/